Collage

Collage
Stilspur

Mittwoch, 9. April 2014

Ginkgo startklar

Hallo zusammen,

erst einmal möchte ich mich noch einmal für die vielen lieben Kommentare und Glückwünsche zu meinem Geburtstag bedanken. Ich habe mich sehr darüber gefreut! :-)

Heute kam das Buch von Leila Lindholm an. Könnt ihr euch an mein Torten-Experiment vom letzten Post erinnern? Ich muss der TV-Zeitschrift einräumen, dass sie keinen Fehler begangen hat. Das Rezept steht in gleicher Form hier abgedruckt. Nur das Lemon-Curd könnte auch selber fabriziert werden. 




  
Wer Lust hat, das Rezept auszuprobieren, hier ist es:

Zitronenkuchen mit Himbeerbaiser

240 g Mehl
30 g Puderzucker
150 g weiche Butter
2 Eier
3 Gläser Lemon-Curd (a' 200g)
3 Eiweiß
Saft von einer 1/2 Zitrone
250g Zucker
200 g frische Himbeeren
Außerdem: frische Himbeeren
und Puderzucker

Mehl, Puderzucker und Butter gut verkneten. Anschließend 1 Ei und 1 EL Wasser zufügen. In Frischhaltefolie verpacken und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Teig ausrollen, Tarteform (28 cm Durchmesser)- (Anmerkung: ich würde eine Form mit hohem Rand verwenden - hatte ich leider nicht, aber werde mich am Samstag in München danach auf die Suche machen) damit auslegen und einfrieren. Den Boden des gefrorenen Teigs mit dem übrigen, verquirlten Ei bestreichen und mehrfach einstechen. Bei 175 Grad etwa 10 Minuten vorbacken (10 Minuten finde ich zu wenig, ich habe 30 Minuten vorgebacken). Abkühlen lassen. Den Boden mit Lemon Curd füllen.

Für das Baiser die Eiweiße mit Zitronensaft und 80g Zucker steif schlagen. Dann weitere 80 Gramm Zucker darunterziehen. Himbeeren zerdrücken, mit dem restlichen Zucker mischen unter den Eischnee heben (hier hätte ich gemeint, Gelatine in Bezug auf die Festigkeit der Masse könne nicht schaden.......), auf dem Kuchen verteilen. 

In der Mitte des Ofens unter dem Grill bei 250 Grad etwa 5 Minuten bräunen (immer beobachten, geht ruckzuck). Das Baiser sollte nur ein wenig Farbe bekommen. Mit frischen Himbeeren garnieren und mit Puderzucker bestreuen.

Reklamationen bitte nach Schweden ;-)


Zur Zeit ist das Wetter ja nicht so der Hit, aber in der Natur und im Garten tut sich einiges. Nun beobachte ich schon seit einiger Zeit meinen Lieblingsbaum, den Ginkgo, der seine schönen Äste über unsere Terrasse ausbreitet. Er macht sich startklar..........




































Was man aus den schönen Blättern des Baumes (nach einer Idee der lieben Kelly vom Blog "Les Tissus Colbert") nach ihrer Weißfärbung zaubern kann, zeige ich euch hier:






















(leider ist das Glas der Bilder nicht entspiegelt, deshalb ist auch der Schatten der Bambusblätter am unteren Bild links in der Spiegelung zu sehen)

Nachdem ich von der lieben Anja vom Blog "Raum-
krönung" den Tipp bekommen habe, bin ich sofort zum Dänen gestartet und habe mir das lang ersehnte Replikat des Eames-Chair geholt. Nun darf er mich bei meinen PC-Tätigkeiten begleiten - und ich sage euch, er ist sehr gemütlich und für eine Rekonvaleszenz geeignet ;-)









Auch meine handbemalten, chinesischen Ostereier (allerdings musste ich für den Erwerb nicht so weit - ich traf den chinesischen Händler in Austria auf dem Ostermarkt ;-)) durften nun auf den Osterstrauch.


Und mit einem asiatischen Sprichwort möchte ich nun diesen Post beschließen.

Wir sind, was wir denken. Alles, was wir sind, entsteht aus unseren Gedanken. Mit unseren Gedanken formen wir die Welt.

Buddha

Also immer schön positiv denken...... ;-)

Ich wünsche euch noch eine wunderschöne, restliche Woche, bleibt gesund,

eure Mella 


Freitag, 4. April 2014

Torten-Experiment und Geburtstagsglück......................

Hallo ihr Lieben,

ja, seit gestern wieder ein Jährchen mehr auf dem Buckel.......... - aber Frauen sind ja wie der Wein, nicht wahr? ;-)

Herr Stilspur wollte mir eigentlich das Frühstück ans Bett bringen, aber unter der Woche frühstücke ich immer ganz gemütlich, wenn alles außer Haus ist. Somit wurde i c h dieses Mal geweckt (statt umgekehrt) und ich bekam ein kleines Törtchen mit einer kleinen Kerze und mein Kleinster überreichte mir das Geschenk. Währenddessen alle "Happy Birthday" sangen, roch es im Hause plötzlich sehr verbrannt. Herr Stilspur hatte die Milch am Herd vergessen........... Aber ich verstehe ja, dass man in einem wichtigen Moment nicht an so Kleinigkeiten denkt ;-)  

Eigentlich feiere ich ja immer nicht so großartig, aber gestern wollte ich doch ein wenig zu einer kleinen, geselligen Runde einladen. Die Wetterfee war mir hold und so saßen wir am Nachmittag bei Sekt, Kaffee und Kuchen auf der Terrasse.

Und da kommt gleich das Torten-Experiment ins Spiel. 

















Nachdem ich in einer TV-Zeitschrift vor langer Zeit ein Rezept von Leila Lindholm (der schwedischen Starköchin - für die, die sie nicht kennen) für einen Zitronen-Himbeerkuchen mit Baiserhaube fand, wurde es Zeit, dieses auszuprobieren. Ich werde dieses Rezept aber hier nicht bekanntgeben (ich höre schon alle nach dem Backergebnis Zeter und Mordio rufen), denn ich denke, dieses ist unvollständig. Optisch denke ich, kann man nicht kritisieren, jedoch die Himbeermasse war ganz leicht flüssig und festigte sich auch im Kühlschrank nicht. Meiner Meinung nach hätte Gelatine hinein gehört...........


Somit war die Angst vor dem Anschneiden vorprogrammiert, aber ich habe mein Japan-Messer gepackt und bin auf die Torte los. Meine Freunde schlugen mir solidarisch vor, die Hände darunter zu halten, falls der Kuchen davonläuft.

Nun, ganz so schlimm war es nicht, aber ich war natürlich auch nicht zufrieden. Als nächstes steht der Kauf des Kochbuches von Leila Lindholm am Plan und dann wird Rezept verglichen. Wäre doch gelacht, wenn wir nicht rausfinden würden, wo der Verfasser des Rezepts versagt hat ;-) 

Geschmacklich ist der Kuchen übrigens ein Traum! :-)
Deshalb wird das Experiment wiederholt, mit dem richtigen Rezept!


































Dazu gab es einen leckerern Schoko-Mandarinen-Kuchen vom Blech und eine Ladung Cranberry-Mini-Guglhupf. 


















Nun mache ich schon so lange bei diversen Give-away Verlosungen mit und einen Tag vor meinem Geburtstag erfuhr ich, dass ich bei Joanna von Liebesbotschaft einen Gutschein gewonnen habe.

Und gestern kam von einer Filmfirma eine DVD mit einer beiliegenden, handgeschriebenen Karte an. Man wünschte mir "herzlichen Glückwunsch und einen spannenden DVD-Abend". Ich hatte keine Ahnung, warum und wieso. Heute fiel mir ein, dass ich schon vor Monaten an einer DVD-Verlosung bei einer Zeitschrift teilgenommen hatte.

So etwas nenne ich Geburtstagsglück:-)

Ich habe wunderschöne Geschenke erhalten, ich kann sie gar nicht alle fotografieren. Aber den "Neuzugang" auf meiner Terrasse möchte ich euch nicht vorenthalten. Es ist etwas, was ich mir schon lange gewünscht habe: Ein Olivenbäumchen



Und die Felsenbirne im Garten hat sich auch so prächtig entfaltet


































Nun wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende - bleibt gesund,

eure Mella

Freitag, 28. März 2014

Gartenzauber und News

Hallo ihr lieben Leser,

nachdem ich so wunderbare Bilder eurer blühenden Schönheiten gesehen habe, musste ich auch gleich einmal mit der Kamera durch meinen Garten stapfen.........



Die Felsenbirne macht sich bereit...........


"Entdecke das Wunder des stillen Glücks,
genieße den Zauber des Augenblicks"

Günter Fritsch


.... auch die Hortensien


und sogar Kiara läßt sich porträtieren..........


Ein wenig ist der Frühling auch in das Wohnzimmer eingezogen. Der schwarze Stern musste einer neuen Uhr weichen.

  
Sie hat auf dem Bild einen rosa Touch bekommen (wahrscheinlich möchte sie bloß trendy sein..... ;-)), ist in natura aber weiß und schwarz.





Die gelben Kissen sind auch ein Neuerwerb. Ich habe sie bei der Firma erworben, bei der man eigentlich nichts kaufen sollte. Aber wenn wir in der Nähe dieses Geschäftes sind, zerrt mich mein Kleiner regelrecht da hinein. Es ist leider der einzige Laden, der Spielzeug führt. Und als ich die Kissen sah, lachten sie mich furchtbar an - da habe ich sie gleich adoptiert ;-)




Perfekt wär's für mich mit einem naturfarbenem Sofa - aber ich glaube, das dauert noch......... :-(

Ich war ganz überrascht, in dem Geschäft in dem sie die Lebensmittel lieben, meine Lieblingsmarmelade aus Dänemark wiederzufinden. Naja, eigentlich ist es ein Fruchtaufstrich und ganz furchtbar lecker.......

  


Es gibt viele verschiedene Sorten. Rhabarber mit Erdbeere sowie Hagebutte mit Äpfeln sind meine Lieblingssorten.



Nun wünsche ich euch noch ein traumhaftes Wochenende - seid im Garten nicht allzu fleißig - denkt dran:

"Oft sind es gut genutzte Mußestunden, in welchen der Mensch das Tor zu einer neuen Welt findet."

George M. Adams 

Liebe Grüße, bleibt gesund,

eure Mella