ich hoffe, es geht euch gut und ihr könnt den Sommer geniessen! Hin und wieder (z.B. heute!) macht der Sommer eine Pause. Aber sehen wir es positiv: auch
die Natur benötigt ein wenig Regen...... :-)
Zuerst möchte ich euch noch meinen Zimmerbrunnen vorstellen, den ich nun endlich aktiviert habe. Er steht seit Jahren schon nur als Dekoration hier, da ich Angst hatte, mein Kleinster würde sich daran zu schaffen machen. Man weiß ja, Kinder und Wasser.........
Am Wochenende haben sich die Kinder einen Krustenbraten mit Kartoffelknödel gewünscht, à la Papa. So weit, so gut: die Sache hatte nur einen Haken. Nachdem ihr lieber Papa jahrelang - um nicht zu sagen - jahrzehntelang die Sonntagsbraten übernommen hatte, bin ich bratenmäßig total aus der Übung........
Also hatte ich in dieser Beziehung am Sonntag eine Premiere. Ich muss zugeben, ich hatte schon ein wenig Bammel, ob alles so gut schmeckt wie bei ihrem Papa. Meine Freundin hatte ich auch zum Essen eingeladen - und meine Sorge war unbegründet, allen hat es gemundet und sie waren zufrieden. Und der Rucolasalat mit Tomaten, Karotten und Champignons wurde auch ausnahmsweise ratzeputz vertilgt.
Gestern hatte ich zu meinen zusätzlichen Aktivitäten einen "Kuchentag". Dem Männergesangsverein, in dem mein Mann Vorstand war, hatte ich noch zwei Kuchen für ihre Abschlussfeier versprochen. Sie hatten auch so wunderbar auf der Beerdigung meines Mannes gesungen.
Nun wurden allerdings drei Backwaren daraus.
Als erstes gab es einen:
Mohnkuchen nach dem tollen Rezept von Manu (Wir vom Ende der Straße)

Zweitens:
einen norwegischen Apfelkuchen
Und zu guter Letzt:
leckere Erdbeer-Cupcakes
Nun hoffe ich, es hat allen geschmeckt. Ich habe alles mit viel Liebe gebacken und dabei auch sehr an meinen Mann gedacht. Er hätte sich über meine Aktivität für seinen Verein gefreut .......
Ich wünsche euch eine schöne restliche Woche und viele sonnige Tage mit Badewetter, bleibt gesund,
eure Mella
Hey liebe Mella!
AntwortenLöschenIch finde es total gut, dass du dich an den Braten rangewagt hast. Ich hätte an deiner Stelle auch sehr an meinen Mann gedacht. Es sind grad diese Dinge, die nochmal die schönen Stunden mit ihm aufleben lassen und vielleicht wird es auch eine Art Ritual für euch, Dinge, die ihm wichtig waren, zu machen....
Dein Braten jedenfalls und natürlich die Kuchen sehen sooooo lecker aus, mir läuft das Wasser im Munde zusammen, jammi!
Ich wünsch dir auch schöne sonnige Woche und bleib du auch gesund. Ich denk weiterhin an Dich
♥Ulli♥
Liebe Ulli,
Löschenvielen Dank, - ich war hier mal mutig ;-) Du hast recht, Rituale sind hier vermutlich hilfreich. Ich glaube, meine "Backwerkstatt" bleibt jetzt für längere Zeit geschlossen, das war gestern ein Marathon...... :-)
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für den lieben Besuch!
Mella
Oh ja Mella,
AntwortenLöschenich denke Dein Mann hätte sich wirklich sehr gefreut über die Backwaren aber auch über den überaus lecker ausschauenden Sonntagsbraten! Ich gestehe ich bin beim Bratenmachen auch nicht wirklich in Übung, da es bei uns sehr wenig Bratenesser gibt. Aber hin und wieder esse ich so einen bayerischen Braten mit Knödel sehr sehr gerne, erinnert es mich doch immer an meine Heimat.♥
Der norwegische Apfelkuchen sieht auch ganz verführerisch aus. Hast du den auch nach einem Bloggerrezept gebacken? Die Cupcakesförmchen sind ja zuckersüss, hmmm...da hätt ich doch jetzt gerne einen zum Tee ;-))
Dein Buddhabrunnen sieht wundervoll aus. Bestimmt ist das unglaublich beruhigend zuzusehen, wie das Wasser sanft aus der Lotusblüte plätschert. Finde ich schön, dass er nun in Betrieb ist. Und jaaa....Kinder lieben ja so was. Meine Kleine hat sich letztes Jahr einen eigenen Zimmerbrunnen für Ihr Zimmer gewünscht....so angetan ist sie von fliessendem Wasser.
Geniesse deinen Buddha, er strahlt eine so viel Ruhe und Frieden aus.
Hab noch eine gute Woche Mella,
GLG, ♥ Brigitte
Liebe Brigitte,
Löschenmein Mann war so ein richtiger Braten und Knödel-Liebhaber. Ich bin da auch eher zurückhaltend. Aber ab und zu........
Das Rezept vom norwegischen Apfelkuchen habe ich von einer Freundin, die eine Zeit lang in Norwegen gelebt hat.
Schön ist der Brunnen am Abend, da die Lotusblüte auch leuchtet. Deshalb liebe ich auch Buddhas, da sie so eine Ruhe und Frieden ausstrahlen......... :-)
Vielen Dank, Du auch liebe Brigitte, herzlichst,
Mella
Liebe Mella,
AntwortenLöschendu macht es richtig. Man muss sich durch Aktivitäten ablenken.
Das ist die beste Möglichkeit zur Überwindung des Leids.
Alles Liebe und Gute
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
Löschenich bin zur Zeit wirklich sehr aktiv - manchmal wahrscheinlich zu sehr, denn die meiste Zeit bin ich wirklich erschöpft. Aber das wird schon wieder. Man muss positiv denken.
Herzliche Grüße,
Mella
Hallo Mella,
AntwortenLöschenoh, was warst Du fleißig, erst der Braten und dann noch jede Menge Kuchen (sogar der Mohnkuchen wurde gemacht und sieht richtig gut aus). Das Apfelkuchenrezept würde mich auch interessieren, der schaut total lecker aus.
Nach der Küchenaktion hast Du Dir jetzt erstmal ein Päuschen verdient und da ist der Buddah mit seinem ruhigen Geplätscher bestimmt genau das Richtige.
LG zu Dir
Manu
Liebe Manu,
Löschenhmm, wahrscheinlich zu fleißig, ich bin zur Zeit echt erschöpft. Dazu noch der ganze Papierkram............. Danke für Dein Kompliment. Wegen dem Rezept muss ich erst meine Freundin fragen, sie sagte mir, es ist ein "Geheimrezept" - aber eigentlich ganz simpel. Du hast recht, das Plätschern entspannt herrlich.............
Ganz liebe Grüße zurück,
Mella
Wowwww....
AntwortenLöschenich bin einfach nur stolz auf dich!!!
liebe Grüsse aus der Schweiz
Firmgottli Andrea
Liebe Andrea,
Löschenich danke Dir,mein Herz! :-)
Viele liebe Grüße,
Mella
Hallo Mella,
AntwortenLöschendeine Kuchen sehen echt toll aus! So richtig zum reinbeißen!
Und der Braten ist doch auch super geworden - man wächst eben mit seinen Aufgaben ;-)
Haste toll gemacht!
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Liebe Doreen,
Löschenvielen Dank für Dein liebes Kompliment! Es geht ja alles, wenn man will......... ;-)
Einen lieben Gruß nach Berlin,
Mella
Liebe Mella,
AntwortenLöschenuiuiui, so ein Braten ist wirklich nicht einfach. Solche Dinge gibt es hier äußerst selten. Dir ist er wohl sehr gut gelungen, genau wie die leckeren Kuchen! Die Cup Cakes-Umhüllungen sind auch so hübsch :o)
Da sieht man mal wieder, daß alles, was man mit Liebe macht, auch so gelingt!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende. Liebe Grüße, Elke
LIebe Elke,
Löschenvielen Dank für Deine lieben Zeilen! Ich habe mich bemüht :-)
Auch Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße.
Mella
Liebe Mella,
AntwortenLöschendein Mann wäre stolz auf dich! Ich finde es toll, wie du tapfer weiter machst!
Deine Kuchen und Cupcakes sehen so klasse aus! Der Braten ist bestimmt super lecker gewesen! An so etwas habe ich mich noch nicht ran getraut.
Alles Liebe,
Tanja
Liebe Tanja,
Löschenich danke Dir sehr für Deine Komplimente! :-)
Viele liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Mella
liebe Mella,
AntwortenLöschenganz herzlichen Dank für deine lieben Worte!!
Den Vogel, also das Holzrotkehlchen, hat mir mal eine bloggerin geschenkt, vor langer Zeit... es stammt wohl von der Firma Vivara.de, geh mal auf deren Seite, die haben da so einiges, was Vögel und Vogelhäuser betrifft.
Vielleicht findest du etwas, das dazu passt...
Bei Braten bekomm ich auch immer leichte Stressgefühle, da ich Braten selten mache, wir essen nicht so viel Fleisch, daher mache ich Braten wirklich selten. Aber er ist dir doch super gelungen, der Nachtisch sieht auch ganz herrlich aus.Ganz liebe Grüße schicke ich dir von Herzen, cornelia
Liebe Cornelia,
Löschenvielen Dank, da muss ich gleich mal auf die Seite der Firma gehen! Ja, ich bin auch mit meinem Premiere-Braten ganz zufrieden. Ich selber bin ja nicht so der Braten-Typ, aber ab und zu mag ich den ich mal ganz gerne. Nur im Moment nicht - Fleisch geht zur Zeit gar nicht bei mir. Mein Mann wollte Sonntags immer gerne Braten, deshalb sind auch die Kinder daran gewöhnt. Aber heute gibt es mal etwas Süßes: Kartoffel-Quark-Knödel mit Marmeladenfüllung. Das lieben die Kinder auch sehr..........
Viele liebe Grüße,
Mella
Liebe Mella,
Löschenmmmh, lecker sah der Braten aus. Viel brauch ich nicht, aber so ein bisschen Fleisch und dann ganz viel Soße und Beilagen, das mag ich auch sehr gerne. Dein Mann wäre stolz auf Dich da bin ich ganz sicher, zwei so leckere Kuchen und die feinen Cupcakes dazu sehen ganz besonders genüsslich aus.
Herzliche Grüße
Kerstin
Liebe Kerstin,
Löschenvielen Dank. Was war ich froh, dass der Braten gelungen war! :-) Die Torten und Cupcakes waren auch sehr lecker - kam als Feedback vom Gesangsverein. So bin ich auch zufrieden :-)
Ganz liebe Grüße,
Mella
Liebe Mella,
AntwortenLöschenoh ein Schweinsbraten, den habe ich schon 100 Jahre lang nicht gemacht!!! Hmmm!
Nein, ich komme nicht aus der Steiermark, obwohl ich dort eine Zeit meines Lebens verbracht habe - ich bin Kärntnerin!
Hab eine wundervolle Zeit
Elisabeth
Liebe Elisabeth,
Löschenich bin ja nicht so der Braten-Typ, aber im Moment gehe ich sehr auf die Wünsche der Kinder ein. Mein Urgroßvater mütterlicherseits kam auch aus Kärnten und die Urlaube in meiner Jugendzeit am Wörthersee mit den Wasserski-Erlebnissen sind mir auch unvergesslich............
Liebe Grüße in meine Heimat Austria sendet Dir herzlich,
Mella
Liebe Mella,
AntwortenLöschenjetzt habe ich einige Tage nicht nach deinem Blog geschaut und ich bin richtig froh, so Positives von euch zu lesen! Ihr macht genau das Richtige: Ihr seid aktiv! Jeder macht das, was er kann und wichtig findet! Ich freu mich so! Ihr seid auf dem richtigen Weg, geht ihn weiter!!
Das Foto von eurem Garten ist so schön und die Kuchen... ein Foto schöner als das andere! Man sieht, wie viel Liebe ihr in eure Werke gesteckt habt! Und die Kleinen können doch öfter mal einen Luftballon losschicken! Ein schönes Ritual!
Ganz liebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenwie schön, dass Du mich besuchst! :-) Ja, manchmal habe ich das Gefühl, zu aktiv zu sein. Ich komme kaum zur Ruhe. Aber vielleicht soll das ja so sein. Ansonsten kommt man ins Grübeln.
Vielen Dank für Deine Komplimente, ich freue mich, dass Dir die Fotos gefallen. Am Feitag steht das Geburtstagsfest meines Kleinsten an. Da muss ich auch noch durch, heuer ist mir das fast zuviel. Aber er freut sich schon seit einem Jahr auf seinen Geburtstag, da werde ich mich sehr bemühen. :-)
Alles Lieben und vielen Dank für Deine lieben Worte,
Mella
Oh Mella, ich habe es eben erst gelesen!
AntwortenLöschenDu bist soooo stark und ich bin so stolz auf dich!
LiebeLiebeLiebeLiebeLiebe!!!!!
Joanna
Liebe Joanna,
Löschenich danke Dir von Herzen!
Viele liebe Grüße,
Mella
Liebe Mella,
AntwortenLöschenDein Buddha strahlt wirklich Ruhe aus. Wer das kennt, bekommt dies auch durch ein solches Bild in Erinnerung.
Der Krustenbraten sieht zünftig lecker aus aber die Kuchen noch viel mehr. Ich bin eben eine Süße und vor allem liebe ich den Mohn :))) Ich bin mir sicher, dass Dein Mann daran seine Freude gehabt hätte. Du bist so fleißig und lieb, denkst an den Geburtstag Deines Kleinen und nimmst Dir noch Zeit nette Kommentare zu schreiben: Ich umarme Dich in Gedanken <3
Ganz herzliche, liebe Grüßle von Heidrun aus Augsburg
Liebe Heidrun,
Löschenich bin jetzt ganz gerührt über Deine lieben, lieben Zeilen! Ich versuche mein Bestes, auch wenn's jetzt manchmal sehr schwer fällt.........
Ganz liebe Grüße nach Augsburg, herzlichst,
Mella
Das sieht alles so lecker aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Vielen Dank, lieber Markus!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße,
Mella
Hallo Mella,
AntwortenLöschender Kuchen von Hugo war nur mit einer Schokocreme gefüllt. Aber der von meinem Großen und der Barbiekuchen war einfacher Rührteig. Also Mamorkuchen. Macht sich am Besten. Das mit dem Fondant ist so schon noch schwierig genug.
Ich wünsche die gutes Gelingen und eine schöne Feier.
Liebe Grüße aus Berlin
Doreen
Liebe Doreen,
AntwortenLöschenvielen lieben Dank für Deine Info! Ich habe mich nun aus Zeitgründen (hätte eher schon das Fondant bestellen müssen) gegen das Fondant entschieden und werde es mit Marzipan versuchen. Schauen wir mal, ob es etwas wird......... :-)
Vielen Dank und liebe Grüße nach Berlin,
Mella
Liebe Mella,
AntwortenLöschenDein Zimmerbrunnen ist wirklich schön und sicher ein Ort der Ruhe und Besinnung.
Einfach mal innehalten, die Gedanken ordnen, sich neu orientieren ist sicher gerade jetzt wichtig, wo man alles versucht am Laufen zu halten und der Trubel sicher manchmal überhand nimmt.
Mit einem Schweinebraten hätt ich auch so meine Probleme gehabt (was wahrscheinlich daran liegt, dass ich seit Jahren Vegetarier bin), so gut wie Du hätt ich den nie und nimmer hinbekommen! Respekt!
Und auch Deine Kuchen sehen toll aus....mmmhh...vor allem die Cupcakes lassen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Ich drück Dich aus der Ferne...
Liebe Grüße
Smilla
Liebe Smilla,
Löschenja, das Innehalten, zur Ruhe kommen, wäre manchmal wirklich gut. Manchmal ist alles zuviel............. Ich bin wirklich froh, den Braten hinbekommen zu haben, sonst wäre ich, glaube ich, schon ein wenig verzweifelt gewesen. Im Moment bin ich auch Vegetarier - ich bekomme kein Fleisch und keine Wurst mehr hinunter, mir graust sogar richtig davor. Ich esse überhaupt nur noch weiche Lebensmittel, am liebsten Suppe. Aber irgendwann wird sich das vielleicht wieder ändern. Vielen Dank für Deine Komplimente! :-)
Grüße von Herzen,
Mella