heute Morgen, kurz bevor ich frühstücken wollte (der Rest der Family schlief noch oder befand sich im Badezimmer) erhielt ich einen mächtigen Adrenalinstoß. Ich war gerade am obligatorischen lüften, da fiel plötzlich meine Vintage-Standuhr um und etwas flatterte aufgeregt im Wintergarten herum. Ein Vogel (und nicht mal ein so kleiner) hatte sich in unser Haus verirrt. Ich war ein klein wenig überfordert (es war ja auch noch früh ;-)) und rief Herrn Stilspur zu Hilfe. Gemeinsam beförderten wir den Armen wieder ins Freie. Leider hatte er in seiner Angst einiges "verloren" und so fing mein Morgen erst mal mit Putzen an............
Nach dem Schrecken gibt es dafür für euch (und für mich) etwas Süßes. Mein neuer Post fängt im "Schokoladenland" Zotter in Riegersburg an......
Ja, heute morgen war ich auch etwas "scho(c)kiert"
über den Flattermann....... ;-)
Der essbare Tiergarten - "Schau dem Essen in die Augen". Hier werden Tiere im Freiland gehalten und auch Gemüse ökologisch angebaut.......... Kostproben gibt es in der Öko-Essbar, die wir allerdings nicht genutzt hatten, da wir gerade vom Essen kamen.
Es war ein sehr interessanter Besuch (der Eintritt allerdings nicht ganz so günstig) mit vielen Kostproben. Übrigens wäre es ganz gut, das Konsumverhalten der Kleinen zu kontrollieren. Mein Kleiner hatte sich dann auf der Heimfahrt erbrochen - schuld daran waren sicher nicht nur die vielen Kurven und seine Reisekrankheit........;-) P.S. Er konnte das Wort "Schokolade" nach unserem Besuch der Fabrik nicht mehr hören...........
Nun statten wir dem schönen Café König in der Sackstraße in Graz noch einen kleinen Besuch ab.
Die Geschichte des Cafés -
.......und nein, die sympathische Besitzerin des schönen Cafès ist nicht Frau Merk(e)l, welche still heim und heimlich emigriert ist ..........;-)

Das Entrèe
Der Innenhof, in dem sich der schöne Gastgarten befindet. Leider war zu dieser Zeit das Wetter noch nicht "Gastgartengeeignet"......
Den süßen Post beschließe ich mit einem Bild unserer Lieblings-Süßigkeit: der Niemetz "Schwedenbombe", die schon vom "Aussterben" bedroht war. Mit einer Aktion "Rettet die Schwedenbombe" wurde dafür geworben und ich bin sehr froh, dass wir sie auch heuer wieder in die Arme (oder in den Magen?) schließen durften. :-)
Wer die Dickmanns liebt, wird von der hochwertigen Qualität der Niemetz begeistert sein!
Sogar Ikea hat sich der Schwedenbombe angenommen (genau: Nomen est omen) und dort wanderten sie gleich in Massen in unseren Einkaufswagen!
Das Schlußbild meines süßen "Schokoladen-Theaters":
Ich wünsche euch ein schönes, restliches Wochenende, bleibt gesund,
eure Mella